Zu den Weiterentwicklungen gehören unter anderem die Liebherr-SCR Technologie, ein verbessertes Schwenkmoment sowie eine stärkere Motorkraft. Mit dem weiterentwickelten innovativen Wartungskonzept ist eine vereinfachte, sichere und schnelle Instandhaltung der Maschine möglich. Insgesamt schafft der neue Kompaktbagger eine höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu den vorherigen Generationen.
Der neue Liebherr R 926 Compact bietet je nach gewählter Option ein Einsatzgewicht von 25,4 t bis 29,5 t. Seine Abmessungen sind weiter verkürzt worden, auf einen Heckschwenkradius von 1,7 m und einen Frontschwenkradius von 1,9 m. Daraus ergibt sich insgesamt ein Schwenkradius von weniger als 4 m. Diese spezielle Eigenschaft macht aus dem neuen Kompaktbagger eine ideale Maschine für Einsätze in engen Umgebungen.