Bagger News

Raupen-Umschlagbagger

SENNEBOGEN 850Raupen-Umschlagbagger Sennebogen 850 E mit einer Reichweite von 19 m
Modell: SENNEBOGEN 850 E

 

Raupen-Umschlagbagger schaufelt kräftig Sand: SENNEBOGEN 850 E bei Kuypers

Seit mehr als 90 Jahren ist das Familienunternehmen Kuypers im niederländischen Kessel spezialisiert auf den Transport und Umschlag von Baustoffen. Insbesondere Sand wird per Schiff über die Maas angeliefert und mit einem neuen SENNEBOGEN 850 Raupenbagger seit Ende 2016 direkt vom Kai entladen.

Der Arbeitsplatz von Fahrer Ruud Thijssen ist in rund 6 m Höhe. Er blickt auf den Fluss Maas und bedient dabei seinen roten SENNEBOGEN Umschlagbagger mit viel Gefühl. Schließlich wollen die rund 80 t Einsatzgewicht und die 19 m lange Ausrüstung sicher und präzise bewegt werden, steht der SENNEBOGEN 850 doch mit dem Breitspurraupenunterwagen direkt an der Kaimauer.  Aber kein Problem – täglich landet eine Greiferladung nach der anderen sicher im Verladetrichter, woraus der Sand gleich weitergefördert wird. Bis zu 2,75 m³ Sand pro Zyklus verlassen so die ankommenden Schiffe und werden später per LKW zu Baustelle in der Region verteilt. Als Familienunternehmen blickt Kuypers Kessel Beheer B.V auf eine Firmengeschichte von über 90 Jahren im Materialumschlag zurück. Mit dem neuen SENNEBOGEN 850 der E-Serie kommt nicht nur modernste Technik zur Entladung zum Einsatz, die Betreiber sparen auch noch bares Geld mit jedem Hub- dank Green Hybrid Energierückgewinnung und effizienter Green Efficiency Motorentechnologie nach Tier 4 Standard.

Energie und Kosten sparen mit jedem Hub

Mit dem Green Hybrid Energierückgewinnungssystem,  das serienmäßig in den großen Umschlagbaggern der SENNEBOGEN Green Line zum Einsatz kommt, lassen sich einfach und sicher bis zu 30 % an Betriebskosten sparen. Ausgestattet mit einem 224 kW Dieselmotor und den zusätzlich durch das System gewonnenen rund 65 kW bringt es die Maschine auf eine Gesamt-Systemleistung von knapp 290 KW und spart dabei noch kräftig. Die Funktionsweise der Rückgewinnung ist einfach und sicher – ähnlich einer Feder, die komprimiert und entspannt wird. Ein dritter Hydraulikzylinder gewinnt beim Herablassen des Hauptauslegers die kinetische Energie zurück. Nach der Zwischenspeicherung in Druckgasspeichern im Heck, steht diese Energie für den nächsten Hub wieder zur Verfügung.

Durch die exponierte Lage direkt am Kai waren für die Verantwortlichen bei Kuypers vor allem eine komfortable Reichtiefe bis 7 m, um die ankommenden Schiffe über die ganze Schiffsbreite hinweg entladen zu können, und gleichzeitig eine Reichhöhe von rund 20 m für die Trichterbeschickung die ausschlaggebenden Kriterien. Dank des Breitspur-Raupenunterwagens steht die Maschine nicht nur stabil, sondern kann auch variabel entlang des Kai verfahren werden. Eine zusätzliche Abstützung ist nicht erforderlich. Zu guter Letzt kommt der 850 E serienmäßig mit der um 2,70 m hochfahrbaren Maxcab Komfortkabine. Daraus genießt Fahrer Ruud Thijssen nicht nur den Blick auf die malerische Landschaft der Region Limburg, sondern hat gleichzeitig seinen Arbeitsbereich bestens im Blick.

Bildunterschriften:
Mit einem SENNEBOGEN 850 E Raupen-Umschlagbagger werden bei Kuypers im niederländischen Kessel die ankommenden Schiffe entleert.

Mit einer Reichweite von 19 m schaufelt Fahrer Ruud Thijssen mit dem 2,75 m³ Zweischalengreifer den Sand in den direkt am Kai montierten Schütttrichter. Mit jedem Hub spart der SENNEBOGEN 850 E dabei dank Green Hybrid Energierückgewinnung bares Geld.

 

 

kein Datum gesetzt
Zu finden in: Bagger

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.